10 beste Dämmung für ein Holzhaus

Platzieren

Name

Funktionsbewertung

Top 10 beste Dämmung für ein Holzhaus

1 Steinwolle Universeller Wärmeisolator
2 Jute Die beste Isolierung für mezhventsovyh Gelenke
3 Ökowolle Sicherheit und Umweltfreundlichkeit
4 Izolon Der modernste Wärmeisolator
5 Glaswolle Elastizität und Festigkeit
6 Penofol Die dünnste innere Isolierung
7 Schlackenwolle Zugänglichkeit und Beständigkeit gegen biologischen Abbau
8 Blähton Wärmeisolator für Betonfundamente
9 Penoplex Maximale Effizienz
10 Schaumstoff Zugänglichkeit und Leichtigkeit

Um in einem Holzhaus ein Mikroklima zu schaffen, das ideal für das Leben eines modernen Menschen ist, ist es erforderlich, die Wärmedämmung korrekt durchzuführen. Abhängig von der Gestaltung der Decke, der Wände und des Bodens wird die Dämmung mit einem bestimmten Satz technischer Parameter ausgewählt. Experten raten, auf solche Eigenschaften eines Wärmeisolators zu achten, wie:

  • Wärmeleitfähigkeitskoeffizient (je niedriger, desto besser);
  • Gewicht (je niedriger desto besser);
  • die Möglichkeit der Weiterverarbeitung;
  • Brennbarkeit;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Dampfdurchlässigkeit;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Haltbarkeit;
  • kosten

In Anbetracht dieser wichtigen Materialeigenschaften haben wir die 10 besten Dämmstoffe für ein Holzhaus ausgewählt.

Top 10 beste Dämmung für ein Holzhaus

10 Schaumstoff


Zugänglichkeit und Leichtigkeit
Durchschnittspreis: 150 reiben. (1 m²)
Bewertung (2019): 4.5

Es gibt einen Platz im Holzhaus als Heizung und beliebten Schaum. Zum Beispiel macht es die Verfügbarkeit und Leichtigkeit des Materials zu einem der besten Wärmedämmstoffe für die Decke von innen. Der Schaum ist einfach zu installieren, wird mit einem Briefpapiermesser geschnitten und mit Klebstoff, Nägeln und Schrauben befestigt. Die Platten werden Ende an Ende gelegt und die Lücken und Hohlräume werden mit Bauschaum gefüllt. Das Material ist hervorragend wasser- und dampfabweisend. Zieht Hausbesitzer und eine so wertvolle Eigenschaft von Schaumkunststoff wie Umweltfreundlichkeit an. Wärmedämmung kann eine Vielzahl von Deckbeschichtungen aufgebracht werden.

Der Hauptnachteil von Schaum ist brennbar. Daher ist es nicht zur Wärmedämmung von Kesselräumen oder Kaminen geeignet. Leider mögen nicht nur Menschen, sondern auch Nagetiere Isolierung. Daher ist es nützlich, den Schaum mit einem feinen Metallgitter zu schützen.


9 Penoplex


Maximale Effizienz
Durchschnittspreis: 505 reiben. (1 m²)
Bewertung (2019): 4.6

Penoplex-ähnlicher Schaum besteht aus Polystyrolschaum, die Herstellungstechniken unterscheiden sich jedoch erheblich von den Eigenschaften. Die Erwärmung eines Holzhaus-Penoplex ist die effektivste Option. Auch in den nördlichen Regionen des Landes wird dieses Material als Wärmeisolator eingesetzt. Zu den Vorteilen eines Kunststoff-Wärmedämmexperten zählen die hohe Festigkeit, die Fähigkeit, Putz und Farbe aufzutragen. Dies erweitert den Horizont der Nacharbeit. Der unbestreitbare Vorteil von Penoplex ist das geringe Gewicht, die einfache Installation sowie die lange Lebensdauer der Isolierung.

Spezialisten haben jedoch eine zweideutige Einstellung zu einer geringen Dampfdurchlässigkeit. Die Atmungsaktivität eines Holzhauses verschlechtert sich, daher muss auf die Lüftung geachtet werden. Die Nachteile sind der hohe Preis und die Entflammbarkeit des Materials (Klasse G4).

8 Blähton


Wärmeisolator für Betonfundamente
Durchschnittspreis: 4 reiben. (1l)
Bewertung (2019): 4.6

Wenn in einem Holzhaus Betonsockel (Boden, Decke) verwendet werden, ist es möglich, die Dämmung mit Hilfe von Blähton kostengünstig und effektiv durchzuführen. Bei diesem Material handelt es sich um kleine Kieselsteine ​​einer bestimmten Größe (10-20 mm). Zuvor wird auf einem Betonsockel gedrechselt (bei einem Dielenboden), eine Wasser- oder Dampfdämmung angebracht, und anschließend wird Blähton mit einer Dicke von mindestens 20 mm zu einer gleichmäßigen Schicht. Die benötigte Wärmeisolatormenge zu berechnen ist ganz einfach. Zur Isolierung 1 Viereck. Für eine Schicht von 10 mm werden 16 Liter Blähton benötigt.Der Wärmeisolator kann auch direkt auf den Beton aufgebracht werden, wenn das Gerät Estrich macht.

Bauherren nennen Claydite die beste Dämmung für Betonfundamente. Die Arbeit mit dem Material sollte jedoch sorgfältig erfolgen, um eine Beschädigung der Pellets zu vermeiden. Andernfalls erhöht sich der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient erheblich.


7 Schlackenwolle


Zugänglichkeit und Beständigkeit gegen biologischen Abbau
Durchschnittspreis: 50 reiben. (1 m²)
Bewertung (2019): 4.6

In Russland beherrschten sie lange die Herstellung eines billigen Wärmeisolators namens Schlackenwolle. Hauptrohstoff für die Herstellung waren Hochofenschlacken. Angesichts der Entwicklung der metallurgischen Produktion in unserem Land gibt es genügend Abfälle für die Herstellung erschwinglicher Dämmstoffe. Schlacke zum Verkauf zu treffen kann in Platten und Rollen, und mit Folie beschichtet werden. Das Material ist flexibel, was eine hochwertige Isolierung von gekrümmten Oberflächen ermöglicht. Der Wärmeisolator hält die Wärme in einem Holzhaus gut, lässt keinen Straßenlärm zu, schreckt Nagetiere und Insekten ab.

Die Benutzer stellen mehrere erhebliche Mängel bei der Schlackenwolle fest. Es nimmt Feuchtigkeit auf und bildet bei Nässe ein saures Medium, das Metallelemente zerstören kann. Arbeitnehmer sollten Schutzausrüstung tragen, da Hautkontakt zu Reizungen führt.

6 Penofol


Die dünnste innere Isolierung
Durchschnittspreis: 21 reiben. (1 m²)
Bewertung (2019): 4.7

Penofol ist eine reflektierende Isolierung auf der Basis von Polyethylenschaum. Aufgrund der Folienbeschichtung weist es bereits bei geringer Dicke eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf. Es gibt drei Sorten: Penofol-A hat eine Schicht Aluminiumfolie, Penofol-B ist zweiseitig beschichtet und Penofol-C ist einerseits foliengeschützt und andererseits selbstklebend. Das Material wird sowohl außerhalb als auch innerhalb eines Holzhauses aufgetragen. Damit können Sie Decke, Wände und Boden erwärmen. Das Vorhandensein einer selbstklebenden Schicht vereinfacht die Installation des Isolators und erfordert bei der Arbeit mit ihm keine spezielle Kleidung oder persönliche Schutzausrüstung.

Experten empfehlen die Verwendung von Penofol in der integrierten Isolierung des Hauses. Zum Beispiel, um Penoplex auf einer Holzstange zu installieren und eine dünne (3 mm) Schicht Penofol darauf zu befestigen. Der Nachteil des Isolators ist die schwache Wirkung der Verwendung von Penofol als einzige Isolierung.


5 Glaswolle


Elastizität und Festigkeit
Durchschnittspreis: 63 Rubel (1 m²)
Bewertung (2019): 4.7

Elastische und dauerhafte Isolierung ist Glaswolle. Dieses Material wird seit langem im Hausbau eingesetzt und hat heute dank neuer Technologien ein zweites Leben erhalten. Die Basis der Isolierung wird geschmolzenes Glas, das Dolomitmehl, Borax, Kalkstein und andere Bestandteile hinzufügt. Polymerbindemittel dienen zur Verbindung einzelner Fasern. Aufgrund der längsten Glasfaserlänge (15 ... 50 mm) übertrifft das Material die Mitbewerber bei Indikatoren wie Elastizität und Elastizität. Zu den Vorteilen von Glaswolle-Experten zählen Dampfdurchlässigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit und Inertheit gegenüber chemischen Verbindungen. Die Isolierung wird in Form von Platten, Matten und Rollen an das Handelsnetz geliefert. Getrennte Modifikationen werden mit einer Schicht Folie oder Glasfaser abgedeckt.

Der Hauptnachteil von Glaswolle ist die Gefahr von scharfen Partikeln für die Atmungsorgane einer Person, für Augen und Haut. Daher müssen alle Arbeiten mit persönlicher Schutzausrüstung durchgeführt werden.


4 Izolon


Der modernste Wärmeisolator
Durchschnittspreis: 65 reiben. (1 m²)
Bewertung (2019): 4.8

Isolon Wärmeisolator hat universelle Eigenschaften. Experten nennen es eine Heizung des 21. Jahrhunderts. Die Wirksamkeit des Materials wird durch eine hohe Elastizität und Haltbarkeit ergänzt. Izolon ist ein geschäumtes Polyethylen, das in Form von Rollen, Platten und Bändern verkauft wird. Einige Modifikationen haben eine Folienbeschichtung sowie eine selbstklebende Schicht. Die Stärken des Isolators sollten geringes Gewicht, geringe Wärmeleitfähigkeit und einfache Installation umfassen. Besonders hervorzuheben ist die Nullwasseraufnahme des Materials.Aufgrund dieser Eigenschaft behält das Material während des Betriebs alle seine Eigenschaften bei und widersteht den aggressiven Umwelteinflüssen.

Izolon kann sowohl außerhalb als auch innerhalb des Holzhauses montiert werden. Die Isolierung setzt auch bei Erwärmung auf 100 ° C keine Schadstoffe frei. Insekten und Mäuse fangen dort nicht an, Pilze und Schimmel treten nicht auf.

3 Ökowolle


Sicherheit und Umweltfreundlichkeit
Durchschnittspreis: 350 reiben. (1 m²)
Bewertung (2019): 4.8

Ecowool gilt als eine der sichersten modernen Heizungen. Bei der Herstellung dieses Materials wird Abfall aus Papierfabriken verwendet. Etwa 80% des Wärmeisolators besteht aus zerkleinerter natürlicher Cellulose. Um das Material biologisch abbaubar zu machen, werden Antiseptika und Flammschutzmittel zugesetzt. Ecowool verändert seine Wärmedämmeigenschaften nicht, wenn die Luftfeuchtigkeit schwankt. Daher tritt in einem Holzhaus niemals Kondensat auf. Die Isolierung schützt den Innenraum vor Lärm und Kälte und setzt keine schädlichen Verbindungen frei. Diese Eigenschaft macht es zum besten Wärmeisolator für den Innenbereich.

Die einfachste Art, mit hypoallergenen Platten zu arbeiten, obwohl Ökowolle in Beuteln verkauft wird. Das Auftragen von losem Material ist jedoch mit Hilfe von Spezialgeräten erforderlich. Dies erhöht die Schätzung erheblich. Einige schaffen es, Ökowolle manuell aufzutragen, wobei sie viel Aufwand für die Stopfschichten betreiben.

2 Jute


Die beste Isolierung für mezhventsovyh Gelenke
Durchschnittspreis: 7 reiben. (1 m)
Bewertung (2019): 4.9

Holzhäuser aus einer Bar haben Fugen zwischen den Bänken. Sie werden zu einer Schwachstelle in der Wanddämmung. Daher müssen die Fugen verstemmt werden, bevor das Ziel außerhalb oder innerhalb des Hauses erreicht wird. Dies geschieht am besten in der Phase der Errichtung eines Holzkastens. Nach dem Auflegen jedes Kranzes wird das Juteband von oben ausgerollt und mit Heftklammern fixiert. Die nächste Krone wird darauf gelegt, die Stämme werden über die gesamte Länge fest auf den Wärmeisolator gedrückt. Beim Trocknen von Holz können sich neue Lücken bilden, daher ist es wichtig, die richtige Dämmstärke zu wählen.

Beim Verlegen von Bändchenjute ist es wichtig, die Fasern nicht zu brechen, das Material unterscheidet sich nicht in der Plastizität. Das Ergebnis einer unsachgemäßen Installation kann die Bildung von Hohlräumen zwischen den Stangen sein. Andernfalls übertrifft der importierte Wärmeisolator Leinenkabel oder herkömmliches Moos und wird zum besten Isolator zwischen den Schichten.


1 Steinwolle


Universeller Wärmeisolator
Durchschnittspreis: 313 reiben. (1 m²)
Bewertung (2019): 4.9

Steinwolle wird zu einem hervorragenden universellen Wärmeisolator für ein Holzhaus. Es wird durch Schmelzen von Steinen wie Basalt hergestellt. Den Steinfasern werden wasserabweisende Mittel sowie Harnstoff- und Formaldehydharze zugesetzt. Das Material wird am häufigsten zur Wärmedämmung von Wänden im Freien verwendet, obwohl eine Innendämmung mit Steinwolle möglich ist. Experten weisen auf solche Stärken eines Wärmeisolators hin, wie Unbrennbarkeit (600 ° C), hohe Dampfdurchlässigkeit und geringe Wärmeleitfähigkeit. Hersteller verdichten Steinfasern zu rechteckigen Platten oder Matten. Einige Modifikationen sind zusätzlich mit einer Beschichtung aus Fiberglas oder Folie ausgestattet.

Bauherren nennen Steinwolle die beste Isolierung für Dichte und Steifigkeit, das Material behält während seiner gesamten Lebensdauer seine ursprüngliche Form. Der Wärmeisolator wird durch Mikroorganismen nicht beschädigt und verursacht beim Einbau keine Irritationen bei den Arbeitern.


Volksabstimmung - welche Dämmung eignet sich am besten für ein Holzhaus?
Wir stimmen ab!
Stimmen insgesamt: 15
Achtung! Die obigen Informationen sind keine Anleitung für Ihren Kauf. Für Ratschläge sollten Sie sich an die Experten wenden!

Kommentar hinzufügen

    • Fliegelächelnlachenderrötensmileyentspanntgrinsen
      heart_eyeskissing_heartkissing_closed_eyesgespülterleichtertzufriedengrins
      zwinkerstuck_out_tongue_winking_eyestuck_out_tongue_closed_eyesgrinsendküssenstuck_out_tongueschlafen
      besorgtstirnrunzelndängstlichopen_mouthverzog das Gesichtverwirrtberuhigte sich
      ausdruckslosungerührtsweat_smileschwitzenenttäuschtmüdenachdenklich
      enttäuschtverwirrtängstlichkalter_schweißdurchhaltenweinenschluchzen
      Freudeerstauntschreienmüdes_gesichtwütendWutTriumph
      schläfrigleckerMaskeSonnenbrilledizzy_faceKoboldsmiling_imp
      neutral_faceno_mouthunschuldig

Bewertungen

Wie soll ich wählen

Bewertungen