8 beste Isolierung für zu Hause

Platzieren

Name

Funktionsbewertung

Die beste Isolierung in Form von Platten und Rollen

1 Mineralwolle Die beste universelle Isolierung
2 Schaumstoff Die beliebteste und preisgünstigste Dämmung
3 Extrudierter Polystyrolschaum (Sandwichplatte) Moderne Dämmung für Pisten
4 Glaswolle Die berühmteste Isolierung
5 Schaumglas Höchste Wärmedämmeigenschaften

Die beste Spritzdämmung

1 Ökowolle Die umweltfreundlichste Isolierung
2 Polyurethanschaum Einfache Anwendung, zuverlässige Installation
3 Penoizol Dampfdurchlässigkeit, keine Ausdehnung

Beim Bau der Häuser haben unsere Vorfahren der Wärmedämmung wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Aus diesem Grund war viel Energie erforderlich, um die Wärme in den Räumen aufrechtzuerhalten. Ja, und ein geeignetes Material mit guten Wärmedämmeigenschaften zu finden, war vorher nicht einfach. Heutzutage verstehen alle Hausbesitzer die Notwendigkeit einer Hausisolierung, da die Energiepreise ständig steigen. Dank der Entwicklung der chemischen Industrie auf dem Baumarkt sind viele erschwingliche und wirksame Wärmeisolatoren entstanden. Sie unterscheiden sich in Preis, Montagemethode, technischen Parametern. Daher ist die Auswahl reicher und schwieriger geworden. Auf welche Eigenschaften sollte der Verbraucher zuerst achten?

  1. Um ein angenehmes Mikroklima im Inneren des Gebäudes zu schaffen, können Sie das Äußere oder Innere des Gebäudes erwärmen. Für ein Privathaus sieht die Wärmedämmung im Freien optimal aus, und Wohnungsbesitzer müssen häufig eine Wärmedämmung im Inneren des Gebäudes installieren.
  2. Das Hauptkriterium für eine gute Isolierung ist eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Je niedriger der Koeffizient, desto besser hält das Material die Wärme im Haus. Nur wenige Menschen möchten jedoch in einem warmen, aber feuchten Raum leben. Daher wird der Wärmeisolator mit guter Atmungsaktivität gewählt, gleichzeitig soll er aber keine Feuchtigkeit in den Innenraum lassen.
  3. Vergessen Sie nicht bei der Auswahl eines Materials und der Sicherheit. Die Isolierung sollte feuerfest, biologisch abbaubar und umweltfreundlich sein.
  4. Der Preisfaktor spielt oft eine entscheidende Rolle. Manchmal muss man wegen eines begrenzten Budgets auf einige Qualitäten verzichten.

In unserem Test haben wir die beste Dämmung für das Haus bekommen. Bei der Erstellung des Ratings wurden folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Erschwinglichkeit;
  • technische Eigenschaften;
  • Anwendungsbereich;
  • Expertenmeinung;
  • Nutzerkritiken.

Die beste Isolierung in Form von Platten und Rollen

Traditionelle Platten und Rollen sind immer noch die beliebtesten Isoliermittel. Sie ermöglichen es Ihnen, unabhängig voneinander eine Wärmedämmschicht außerhalb des Hauses und innerhalb des Hauses zu erstellen, was die Arbeit der Bauherren einspart. Zu beachten sind die Fugen und Kältebrücken, durch die Kälte in das Haus eindringen kann.

5 Schaumglas


Höchste Wärmedämmeigenschaften
Durchschnittspreis: 985 reiben. (0,27 Quadratmeter, 0,027 Kubikmeter)
Bewertung (2019): 4.6

Schaumglas ist einer der modernsten und effizientesten Wärmeisolatoren. Massive Zellplatten eignen sich zur Erwärmung von Fundament, Wänden und Dach. In einigen westlichen Ländern werden Schaumglasbausteine ​​zum Hauptbaustoff für Wände. In unserem Land werden Paneele normalerweise außen an Ziegel- oder Betonfundamenten befestigt. Dank einer Reihe nützlicher Eigenschaften schützt Glas das Haus nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Lärm. Die Schallabsorption erreicht 56 ​​dB. Das Material nimmt keine Feuchtigkeit auf, ist biologisch nicht belastbar und beständig gegen große Temperaturunterschiede.

Bauherren bemerken solche positiven Eigenschaften von Schaumglas wie ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften, Umweltfreundlichkeit, Festigkeit, Feuerbeständigkeit, chemische und biologische Beständigkeit, Haltbarkeit. Aufgrund des hohen Preises wird das Material jedoch im privaten Wohnungsbau nur selten eingesetzt.


4 Glaswolle


Die berühmteste Isolierung
Durchschnittspreis: 795 reiben. (15 Quadratmeter, 0,75 Kubikmeter)
Bewertung (2019): 4.7

Eine sehr lange Zeit beim Bau von Glaswolle verwendet. Dieser Wärmedämmstoff wird durch Schmelzen von Mineralien wie Sand, Dolomit, Soda, Kalkstein sowie Abfällen aus der Glasindustrie gewonnen. Glaswolle war beim Bau von Holzhäusern sehr beliebt. Dies liegt am zuverlässigen Schutz vor Nagetieren. Und jetzt wärmen sie Holz- oder Rahmenstrukturen mit Hilfe von Glaswolle. Das Material wird in Form von Tellern und Rollen verkauft. Bei der Arbeit mit diesen Isolatoren ist es wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen mit Schutzbrille, Atemschutz und Handschuhen zu beachten.

Trotz einiger archaischer Glaswolle wird sie von professionellen Bauherren aufgrund mehrerer Vorteile verwendet. Es ist feuerbeständig, hervorragend isolierend, vielseitig, kostengünstig und einfach zu installieren. Die Nachteile des Materials sind die Schärfe scharfer Fasern, das starke Schrumpfen und die Gefährdung des Körpers.

3 Extrudierter Polystyrolschaum (Sandwichplatte)


Moderne Dämmung für Pisten
Durchschnittspreis: 573 reiben. (1,25 m², 0,0125 Kubikmeter)
Bewertung (2019): 4.8

Durch die Fensterblöcke entsteht ein großer Wärmeverlust im Haus. Daher isolieren Bauherren beim Einbau von Fenstern Hänge. Sandwichplatte aus extrudiertem Polystyrolschaum ist ein sehr wirksamer Wärmeisolator. Es verhindert nicht nur den Wärmeverlust, sondern verleiht der Fenstereinheit auch ein vollendetes Aussehen. Die Platte besteht aus zwei dünnen PVC-Schichten, zwischen denen sich ein 10 mm dicker Polystyrolschaum befindet. Die Hänge dieser Sandwichplatten haben keine Angst vor Feuchtigkeit, sie erscheinen nicht als Pilz oder Schimmel. Für Bauherren ist die Verwendung von Sandwichelementen die beste Option hinsichtlich der Installationsgeschwindigkeit von Fenstern. Innerhalb eines Tages können schlüsselfertige Fenster mit Gefälle passiert werden.

Extrudierter Polystyrolschaum in Form von Sandwichelementen hat sich zu einem beliebten Wärmeisolator entwickelt. Installateure weisen auf solche Vorteile wie die Dekorationsgeschwindigkeit von Fensterblöcken, die Feuchtigkeitsbeständigkeit, die Umweltfreundlichkeit und die Haltbarkeit hin. Die Nachteile sind der hohe Preis.

2 Schaumstoff


Die beliebteste und preisgünstigste Dämmung
Durchschnittspreis: 300 reiben. (2 m², 0,2 Kubikmeter)
Bewertung (2019): 4.8

Schaumstoff ist im privaten Wohnungsbau sehr beliebt. Dies erklärt sich aus der Materialverfügbarkeit und den guten Dämmeigenschaften. Weiße und leichte Platten werden durch Dampfschäumen von Polystyrol erhalten. Einer der wichtigsten Vorteile von Schaumkunststoffexperten ist die Wasserbeständigkeit. Daher tritt im Laufe der Jahre kein Schimmel oder Pilz im Isolator auf. Darüber hinaus schrumpft die Isolierung im Laufe der Zeit nicht, die Verkleidung ist bequem und einfach zu installieren, und in Zukunft lässt sie sich relativ einfach fertigstellen. Bei der Auswahl des Schaums sollte die Dichte des vorgeschlagenen Produkts berücksichtigt werden. Das Material kann zur Dämmung von Holz-, Ziegel- und Gassilikatwänden sowie zum Verlegen unter Abstellgleisen verwendet werden.

Die Vorteile der Schaumbildner sind Feuchtigkeitsbeständigkeit, geringes Gewicht, geringe Wärmeleitfähigkeit und einfache Installation. Die Mängel, Sprödigkeit und schlechte Schalldämmung werden offensichtliche Mängel.


1 Mineralwolle


Die beste universelle Isolierung
Durchschnittspreis: 480 reiben. (3 Quadratmeter, 0,15 Kubikmeter)
Bewertung (2019): 4.9

Das vielseitigste Isoliermaterial ist nach Angaben von professionellen Bauherren Mineralwolle. Die Isolierung kann sowohl für die Außenisolierung als auch für die Innenisolierung verwendet werden. Mit Hilfe dieses Wärmeisolators werden Wände, Trennwände, Böden und Dächer fertiggestellt. Minvat wird durch Pressen und Wärmebehandlung aus metallurgischer Schlacke oder Basalt hergestellt. Daher wird das Material oft Stein- oder Basaltwolle genannt. Dank der mit Luft gefüllten Faserstruktur ergibt sich ein zuverlässiger Schutz gegen das Eindringen kalter Massen in das Haus. Mineralwolle ist in Rollen oder Platten erhältlich.

Die Existenz des Minvat hat lange Zeit viele Anhänger gefunden. Sie zeichnen sich durch Materialvorteile wie einen erschwinglichen Preis, niedrige Wärmeleitfähigkeit, Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit und Feuerbeständigkeit aus. Zu den Nachteilen der Isolierung gehört die Hygroskopizität.

Die beste Spritzdämmung

Feste Isolierung wird immer beliebter. Es kann mit gesprühten Materialien erstellt werden. Diese Art der Isolierung weist keine Fugen und Kältebrücken auf. Nur für die Anwendung von Wärmeisolatoren sind spezielle Geräte erforderlich.

3 Penoizol


Dampfdurchlässigkeit, keine Ausdehnung
Durchschnittspreis: 1500 reiben. (1 Kubikmeter)
Bewertung (2019): 4.7

Penoizol wurde zu einem der beliebtesten flüssigen Isoliermittel. Es ist ein Harnstoff-Formaldehyd-Schaum, der in Zylindern verkauft wird. Bei der Anwendung auf Gebäudestrukturen härtet es bei Temperaturen über + 15 ° C aus. Experten glauben, dass die Dampfdurchlässigkeit eine der wertvollsten Eigenschaften von Penoizol ist. Außerdem dehnt sich dieser Wärmeisolator im Gegensatz zum Schaum beim Aushärten nicht aus. Daher wird das Material häufig in Ziegelwände, Rahmenkonstruktionen oder unter Abstellgleise gegossen. Experten schätzen den Brandschutz von Penoizol sehr, es brennt nicht, sondern schmilzt, ohne giftige Substanzen freizusetzen.

Die Hauptvorteile der Flüssigwärmeisolatoren sind ein guter Wärmeleitkoeffizient, eine hohe Dampfdurchlässigkeit und Brandschutz. Die poröse Struktur muss jedoch vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt werden, im Laufe der Zeit schrumpft der Isolator und für die Anwendung ist eine spezielle Apparatur erforderlich.

2 Polyurethanschaum


Einfache Anwendung, zuverlässige Installation
Durchschnittspreis: 450 reiben. (1 l)
Bewertung (2019): 4.8

Eine flüssige Zweikomponentenverbindung ist Polyurethanschaum. Es ist einfach anzuwenden und verfügt über eine zuverlässige Installation. Der Wärmeisolator wird in zwei Ausführungen hergestellt. Geschlossenzelliger Polyurethanschaum hat einen geringeren Wärmeleitfähigkeits- und Wasseraufnahmekoeffizienten. Und offenzellige Sorte hat eine hohe Dampfdurchlässigkeit. Je nach Variante der Wärmedämmung ist es daher erforderlich, die am besten geeignete Spritzdämmung zu wählen. Es ist möglich, Material sowohl auf eine Mauer als auch auf eine Holzstange aufzutragen, dank der hervorragenden Haftung. Es ist wichtig, den Ausdehnungskoeffizienten zu berücksichtigen, der beim geschlossenen Typ 1 bis 30 und beim offenzelligen Polyurethanschaum 1 bis 90 beträgt.

Zu den Vorteilen der Materialexperten zählen eine gute Haftung auf unterschiedlichen Oberflächen, geringe Wärme- und Schallleitfähigkeit, Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit. Im Gegensatz zu Penoizol sind die Kosten für eine solche Isolierungsvariante jedoch viel höher.

1 Ökowolle


Die umweltfreundlichste Isolierung
Durchschnittspreis: 535 reiben. (15 kg)
Bewertung (2019): 4.8

Ecowool ist mittlerweile der umweltfreundlichste und modernste Wärmeisolator. Es kann zur Wärmedämmung von Böden, Wänden und Decken eingesetzt werden. Ecowool wird aus Altpapier und Papierabfällen hergestellt, wodurch das Material absolut unbedenklich wird. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Hersteller Antiseptika und Fungizide zum Schutz vor Mikroorganismen hinzufügen. Daher kann die Umweltfreundlichkeit der Produkte variieren. Beim Erwärmen des Bodens kann Ökowolle einfach gleichmäßig verteilt werden, und die Wände werden mit Spezialgeräten bearbeitet. Auf den Papierboden wird eine Paste gegeben, und beim Aufsprühen auf eine Mauer aus Ziegeln oder Holz haftet der Wärmeisolator sicher.

Ecowool hat eine Reihe wichtiger Vorteile. Es ist Umweltfreundlichkeit, Atmungsaktivität, Dampfdurchlässigkeit, die Bildung einer gleichmäßigen Beschichtung ohne Kältebrücken. Zu den Nachteilen gehören das Zusammenbacken und die Notwendigkeit, spezielle Geräte zu verwenden.


Volksabstimmung - Welches Material eignet sich besser für die Hausisolierung?
Wir stimmen ab!
Abstimmungen insgesamt: 213
Achtung! Die obigen Informationen sind keine Anleitung für Ihren Kauf. Für Ratschläge sollten Sie sich an die Experten wenden!

Kommentar hinzufügen

    • Fliegelächelnlachenderrötensmileyentspanntgrinsen
      heart_eyeskissing_heartkissing_closed_eyesgespülterleichtertzufriedengrins
      zwinkerstuck_out_tongue_winking_eyestuck_out_tongue_closed_eyesgrinsendküssenstuck_out_tongueschlafen
      besorgtstirnrunzelndängstlichopen_mouthverzog das Gesichtverwirrtberuhigte sich
      ausdruckslosungerührtsweat_smileschwitzenenttäuschtmüdenachdenklich
      enttäuschtverwirrtängstlichkalter_schweißdurchhaltenweinenschluchzen
      Freudeerstauntschreienmüdes_gesichtwütendWutTriumph
      schläfrigleckerMaskeSonnenbrilledizzy_faceKoboldsmiling_imp
      neutral_faceno_mouthunschuldig

Bewertungen

Wie soll ich wählen

Bewertungen