5 beste Materialien zum Erwärmen eines Balkons

Platzieren

Name

Funktionsbewertung

TOP-5 beste Materialien zum Erwärmen eines Balkons

1 Penofol Minimale Dämmstärke
2 Penoplex Der umfangreichste Satz nützlicher Eigenschaften
3 Izolon Beste Wärmedämmeigenschaften
4 Schaumstoff Die beliebteste Heizung für den Balkon
5 Basalt Mineralwolle Die umweltfreundlichste Isolierung

Der Balkon in den meisten Mehrfamilienhäusern ist ein ungeheizter Raum. Im Sommer ist es schön, sich mit Freunden zu unterhalten oder Bücher zu lesen. Aber in der kalten Jahreszeit ist dieser Teil der Wohnung inaktiv. Aus diesem Grund machen einige Apartmentbesitzer von einem Balkon oder einer Loggia aus ein volles Zimmer, in dem Sie ein Glas Wein oder eine Tasse Kaffee trinken können. Um ein komfortables Arbeitszimmer oder einen Ruheraum zu schaffen, müssen Sie eine ganze Reihe von Bauarbeiten ausführen, angefangen mit der Installation eines Balkonrahmens bis hin zur Installation einer Heizungsanlage. Eine der wichtigsten Phasen der Modernisierung des Balkons oder der Loggia ist die Dämmung. Um das am besten geeignete Isolationsmaterial auszuwählen, sollten Sie die folgenden Parameter beachten.

  1. Die wichtigste Eigenschaft einer Dämmung ist die Wärmeleitfähigkeit. Je niedriger dieser Wert ist, desto besser wird es bei gleicher Materialstärke warm gehalten.
  2. Bei der Dämmung eines Balkons muss ein Isolator mit einer Mindestdicke gewählt werden. Andernfalls wird das Nutzvolumen des Raumes erheblich reduziert.
  3. Nicht alle Balkone halten einer großen Zusatzlast stand. Daher sollten Lichtisolatoren bevorzugt werden.
  4. Um viel Zeit in einem gemütlichen Raum zu verbringen, sollten Sie sich um die Wärmedämmung kümmern.
  5. Das verwendete Material muss haltbar sein, damit die nächste Reparatur nicht zu einer außerplanmäßigen Aktion wird.
  6. Auch der Preis der Dämmung spielt eine Rolle, da der komplexe Umbau große finanzielle Einflüsse erfordert. Auf Einsparungen und Sparsamkeit kann man nicht verzichten.
  7. Für diejenigen Wohnungseigentümer, die Reparaturen gerne mit ihren eigenen Händen ausführen, ist die einfache Installation ein wichtiges Merkmal.

In unserem Test haben wir die besten Materialien für die Balkonisolierung. Folgende Kriterien wurden bei der Erstellung des Ratings berücksichtigt:

  • technische Eigenschaften;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • kosten;
  • Bewertungen von Verbrauchern.

Geheimnisse der Erwärmung des Balkons von Alexei Zemsky

TOP-5 beste Materialien zum Erwärmen eines Balkons

5 Basalt Mineralwolle


Die umweltfreundlichste Isolierung
Durchschnittspreis: 370 reiben. (5,76 Quadratmeter, 0,288 Kubikmeter)
Bewertung (2019): 4.6

Basaltmineralwolle ist ein absolut unbedenklicher Wärmedämmstoff. Es wird auf der Basis von Bergbasaltgesteinen hergestellt, indem das natürliche Mineral in den geschmolzenen Zustand überführt und anschließend die Masse aufgeblasen wird. Spezielle Additive werden in die Schmelze eingebracht, um eine faserige Struktur zu bilden. Dieses Material zeichnet sich durch Wasserabweisung aus, behält seine ursprüngliche Form über Jahrzehnte bei, ist beständig gegen offenes Feuer, weist eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine gute Schallisolierung auf.

Dieses moderne Isoliermaterial eignet sich hervorragend zur Erwärmung von Wänden und Decken von Loggien und Balkonen. Je nach Art der Arbeit können Sie Dämmplatten oder Rollenverpackungen wählen. Professionelle Bauherren empfehlen die Verwendung von Basaltmineralwolle mit einer Mindestdicke von 100 mm für eine gute Wärmespeicherung auf dem Balkon.


4 Schaumstoff


Die beliebteste Heizung für den Balkon
Durchschnittspreis: 80 reiben. (1 m², 0,2 Kubikmeter)
Bewertung (2019): 4.6

Einer der bekanntesten und beliebtesten Wärmeisolatoren der Welt ist Schaum. Es wird durch Dampfschäumen von Polystyrol hergestellt. Dieses Heizgerät zeichnet sich durch ein geringes Gewicht und eine geringe Wärmeleitfähigkeit aus.Zu den Vorteilen des Materials, das als bester Wärmeisolator für den Balkon gilt, gehören Feuchtigkeitsbeständigkeit, kein Schrumpfen, einfache Installation und einfache Verarbeitung. Ergänzt dieses beeindruckende Gepäck von positiven Eigenschaften und niedrigem Preis. Es ist zu beachten, dass eine der wichtigsten Eigenschaften des Schaums die Dichte ist. Je niedriger die Zahl, desto zerbrechlicher ist das Material.

Verbraucher loben die Isolierfähigkeit des Schaums. Es eignet sich am besten zum Erwärmen von Loggien und Balkonen. Die Umweltschützer weisen auf das Vorhandensein von schädlichem Styrol im Raum hin, das sich bei einer Temperatur von + 40 ° C bildet.

3 Izolon


Beste Wärmedämmeigenschaften
Durchschnittspreis: 255 reiben. (1 m², 0,1 Kubikmeter)
Bewertung (2019): 4.7

Folie Izolon hat hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Hierbei handelt es sich um eine Polymerfolie mit poröser Struktur, die einseitig mit Aluminiumfolie beschichtet ist. Die Basis von Isolon (Penolon) ist geschäumtes vernetztes Polyethylen. Das Material ist ideal für die Wärmedämmung eines Balkons oder einer Loggia bei Parametern wie hoher Wärme- und Schalldämmung, Wasserabweisung und Haltbarkeit. Während des Betriebs bildet der Isolator keinen Staub und stößt während des Betriebs keine schädlichen Verbindungen aus. Izolon sieht aus wie gerolltes oder weißes Blattmaterial. Die Oberfläche ist rau, was die Verwendung verschiedener Arten von Oberflächen ermöglicht.

Penolon wurde von vielen Wohnungseigentümern und Bauherren gemocht. Es ist zum Preis erhältlich, unterliegt keinem Verschleiß, ist leicht zu montieren, stiehlt keinen Platz auf einem Balkon oder einer Loggia. Die Nachteile umfassen die Angst vor UV-Strahlen und vor mechanischer Beanspruchung.

2 Penoplex


Der umfangreichste Satz nützlicher Eigenschaften
Durchschnittspreis: 1042 reiben. (5,04 m², 0,252 Kubikmeter)
Bewertung (2019): 4.8

Das attraktivste Material zum Erwärmen von Balkonen und Loggien ist Penoplex. Es wird durch Schäumen von Polystyrol hergestellt, dank dieser Technologie wird ein Isolator mit einer gleichmäßigen Struktur erhalten. Penoplex verfügt über hervorragende positive Eigenschaften, während das Material einfach und leicht zu handhaben ist. Extrudiertes Polystyrol verrottet nicht, es kann in trockener und in nasser Umgebung montiert werden. Aufgrund seiner geringen Wasseraufnahme widersteht Penoplex einer hohen Luftfeuchtigkeit und kann daher zur Wärmedämmung von Decken, Wänden und Böden verwendet werden. Das Material behält lange seine Form, schrumpft nicht, ist keinen biologischen Einwirkungen ausgesetzt.

Verbraucher sprechen schmeichelhaft über Eigenschaften von Penoplex wie geringe Wasseraufnahme, gute Wärmedämmeigenschaften, Frostbeständigkeit und Haltbarkeit. Von den Minuspunkten der Dämmung ist ein geringer Feuerwiderstand und ein hoher Preis zu bemerken.

Vergleichstabelle der gängigen Dämmarten für den Balkon

Material

Tugenden

Nachteile

Basalt Mineralwolle

+ umweltfreundlichkeit

+ Brandschutz

+ Schallschutzfähigkeit

+ chemische Beständigkeit

+ Haltbarkeit

- Staubbildung während der Arbeit

-die Notwendigkeit einer Dampfsperrvorrichtung

Schaumstoff

+ biologische Reinheit

+ geringe Wasseraufnahme

+ hohe Lebensdauer

+ Leichtigkeit

+ hohe Wärmedämmeigenschaften

+ niedriger Preis

- leitet keine Feuchtigkeit weiter

- Entflammbarkeit

-geringe Schalldämmung

Izolon

+ geringe Wärmeleitfähigkeit

+ gute Schalldämmung

+ platzsparend

+ geringes Gewicht

+ einfache Installation

+ umweltfreundlichkeit

+ Vielseitigkeit

- Angst vor UV-Strahlen

- geringe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung

- Bildung von Nähten

Penoplex

+ geringe Wasseraufnahme

+ geringe Wärmeleitfähigkeit

+ Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung

+ einfache Installation

+ Haltbarkeit

- hohe Brandgefahr

- hoher Preis

Penofol

+ dünne Isolierschicht

+ umweltfreundlichkeit

+ geringe Dampfdurchlässigkeit

+ Hervorragende Geräuschisolation

+ einfache Installation

- Weichheit

- Schwierigkeiten bei der Befestigung


1 Penofol


Minimale Dämmstärke
Durchschnittspreis: 1681 reiben. (9 Quadratmeter, 0,09 Kubikmeter)
Bewertung (2019): 4.9

Penofol ist die dünnste moderne Heizung für den Balkon. Es werden verschiedene Modifikationen des Wärmeisolators hergestellt, aber der Typ "A" sieht am ausgewogensten aus. Es besteht aus Polyethylenschaum, der mit einer reflektierenden Folienschicht versehen ist. Die Gesamtdicke des Materials beträgt 10 mm. Bei solchen Abmessungen werden der Balkon und die Loggia die Änderung der Nutzfläche nicht spüren. Für Regionen mit strengen Wintern sollte Penofol mit zwei reflektierenden Schichten bevorzugt werden. Die einzigartige Struktur des Isolators widersteht erfolgreich Feuchtigkeit. Penofol wird zum Verkauf in Rollen geliefert, so dass Sie eine fugenlose Isolierschicht herstellen können. Darüber hinaus hat das Material eine gute Schalldämmung, es ist langlebig und gesundheitlich unbedenklich.

Neben vielen positiven Aspekten weisen professionelle Finisher auf eine Reihe von Nachteilen von Penofol hin. Das Material ist nicht ausreichend steif, es gibt Probleme mit der Isolatormontage.

Volksabstimmung - Welches Material eignet sich am besten für die Balkonisolierung?
Wir stimmen ab!
Stimmen insgesamt: 133
Achtung! Die obigen Informationen sind keine Anleitung für Ihren Kauf. Für Ratschläge sollten Sie sich an die Experten wenden!

Kommentar hinzufügen

    • Fliegelächelnlachenderrötensmileyentspanntgrinsen
      heart_eyeskissing_heartkissing_closed_eyesgespülterleichtertzufriedengrins
      zwinkerstuck_out_tongue_winking_eyestuck_out_tongue_closed_eyesgrinsendküssenstuck_out_tongueschlafen
      besorgtstirnrunzelndängstlichopen_mouthverzog das Gesichtverwirrtberuhigte sich
      ausdruckslosungerührtsweat_smileschwitzenenttäuschtmüdenachdenklich
      enttäuschtverwirrtängstlichkalter_schweißdurchhaltenweinenschluchzen
      Freudeerstauntschreienmüdes_gesichtwütendWutTriumph
      schläfrigleckerMaskeSonnenbrilledizzy_faceKoboldsmiling_imp
      neutral_faceno_mouthunschuldig

Bewertungen

Wie soll ich wählen

Bewertungen