Platzieren |
Name |
Funktionsbewertung |
1 | Coollaboratory Liquid MetalPad | Flüssiges Metall. Bessere Wärmeleitfähigkeit |
2 | Arctic Cooling Thermal Pad | Bester Preis für 1 cm2 hochwertiges Material |
3 | THERMAL GRIZZLY Minus Pad 8 TG-MP8-30-30-05-1R | Das umweltfreundlichste Wärmeleitpad |
4 | Gelid GP Extreme | Hohe Wärmeleitfähigkeit (12 W / mK) für wenig Geld |
5 | Akasa AK-TT300 | Einfache Installation, geringe Kosten |
In der Schule wurde uns beigebracht, dass der Gegenstand, der die Arbeit ausführt, Wärme erzeugt. In den meisten Fällen ist Wärmeenergie einfach nutzlos, und manchmal, wie bei der Arbeit am Computer, schadet es. Durch das Erhitzen sinkt die Leistung der Prozessoren, ihre Lebensdauer sinkt. Für die Wärmeableitung werden alle Arten von Radiatoren und Lüftern verwendet, aber ohne thermische Schnittstellen arbeiten sie nicht mit voller Kapazität. Die häufigste Wärmeleitpaste ist Wärmeleitpaste - sie ist den Einwohnern vertraut und sie hat am meisten Aufmerksamkeit geschenkt.
In manchen Situationen ist es jedoch sinnvoller, ein Wärmeleitpad zu verwenden - eine dünne, elastische Folie, die Wärme gut leitet. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen Wärmeleitpaste und Wärmeleitpads finden Sie im Feld "Nützliches". Das Wichtigste, was Sie lernen müssen, ist, dass Sie in den meisten Fällen die Paste nicht durch eine Dichtung ersetzen sollten und umgekehrt. Verwenden Sie die vom Hersteller vorgesehene Art der thermischen Schnittstelle.
Top 5 der besten Wärmeleitpads
5 Akasa AK-TT300

Land: China
Durchschnittspreis: 320 reiben.
Bewertung (2019): 4.5
Lassen Sie uns das Rating eines der günstigsten Wärmeleitpads auf dem Markt eröffnen. Die Marke ist sehr schwer bekannt zu nennen, aber die Bewertungen und die Verfügbarkeit für den Kauf verursachen keine Beschwerden - alles ist in Ordnung. Aber die Kosten sind minimal: Für ein Stück Dichtung mit den Maßen 30x30mm müssen Sie nur etwa 300-350 Rubel bezahlen.
Das Silikonelastomer ist Teil des AK-TT300. Der Hersteller gab die Wärmeleitfähigkeit mit 1,2 W / mK als niedrig an. Aus diesem Grund empfehlen wir, dieses Modell nicht zur Kühlung von Grafikkarten oder Prozessoren zu verwenden. Akasa ist perfekt für Heizkörper, die keine sehr heißen Gegenstände im Laptop sind. Der Temperaturbereich ist niedriger als bei Wettbewerbern (minus 40-160 ° C), aber das reicht völlig aus.
Die Dicke der Dichtung kann zwischen 1 und 5 mm variieren - Sie können die richtige Größe für Ihre Bedürfnisse auswählen. Die Platten sind ziemlich dicht, die Klebeflächen sind mit einer Schutzfolie bedeckt. Auch unerfahrene Anwender sollten keine Probleme mit dem Einbau von Dichtungen haben, man muss nur ein scharfes Messer bekommen.
4 Gelid GP Extreme

Land: China
Durchschnittspreis: 520 reiben.
Bewertung (2019): 4.6
Bereits ab dem vierten Platz wechseln wir zu Produkten namhafter Hersteller. Gelid ist bekannt für seine hochwertige Wärmeleitpaste. Lassen Sie sie nicht fallen und legen Sie sie nicht hin. Beginnen wir mit den Kosten: Ein Stück von 80x40 mm kostet den Käufer durchschnittlich 520 Rubel - ein ausgezeichneter Indikator. Dicke von 0,5 bis 3 mm. Dichte 2,8 g / cm3. Die Dichtung ist leicht anzubringen.
Bitte geben Sie eine Wärmeleitfähigkeit von 12 W / mK an - dies ist der höchste Wert in dieser Klasse, vergleichbar mit stabiler Wärmeleitpaste. Unabhängige Tests zeigen jedoch, dass diese Zahl etwas überschätzt wird. Die Temperaturen sind zwar niedriger als die der Wettbewerber, aber im wahrsten Sinne des Wortes 1-2 Grad.
Laut Hersteller ist die Wärmepolsterung optimal für Leiterplatten von Grafikkarten, Hochgeschwindigkeitsfestplatten, RAM-Chips und anderen elektronischen Geräten mit dichter Oberflächenmontage geeignet.
3 THERMAL GRIZZLY Minus Pad 8 TG-MP8-30-30-05-1R

Land: Deutschland
Durchschnittspreis: 500 reiben.
Bewertung (2019): 4.7
Thermal Grizzly ist den Enthusiasten als Hersteller von sehr hochwertiger und wirksamer Wärmeleitpaste vertraut. Erfolgreicher und thermischer Strip kam Minus Pad raus. Die Zusammensetzung einer weichen kupferfarbenen Platte umfasst keramisches Silizium und Nanoaluminiumoxid. Die Namen sind natürlich handelsüblich und geben kein klares Verständnis für die Zusammensetzung.Die angegebene Wärmeleitfähigkeit der 8 W / mK-Dichtung bestätigt dies jedoch. Erhältlich in verschiedenen Stärken und Größen. Die Kosten sind leicht überdurchschnittlich: Für ein 30x30x0,5 mm großes Stück verlangen sie etwa 500 Rubel.
Die Dichtung ist sehr weich, lässt sich leicht auftragen und füllt alle Hohlräume und Unregelmäßigkeiten zwischen den Kühlsystemen vollständig aus. Unabhängige Tests und Nutzerbewertungen zeigen eine hohe Effizienz, vergleichbar mit den Hauptkonkurrenten. Beachten Sie auch, dass der Hersteller auf die umweltfreundlichen Dichtungen setzt - dies wird den Kämpfern auf jeden Fall für Sauberkeit gefallen.
2 Arctic Cooling Thermal Pad

Land: Schweiz
Durchschnittspreis: 510 reiben.
Bewertung (2019): 4.9
Arctic Cooling ist ein weiteres Unternehmen, das sich auf Kühlsysteme spezialisiert hat, jedoch mit einer breiteren Produktpalette, einschließlich Kühlern und Radiatoren. Das Unternehmen ist bekannt für seine exzellente Wärmeleitpastenserie MX. Gaskets Thermal Pad senkte die Stange nicht.
Erstens gefällt das Modell mit niedrigen Kosten. Für eine 50x50x0,5 mm Platte müssen Sie etwas mehr als 500 Rubel bezahlen. Für den Masseneinsatz bietet der Hersteller Dichtungen mit Abmessungen bis 145x145 mm an. Die Dicke variiert natürlich zwischen 0,5 und 1,5 mm, was die Verwendung von Wärmeleitpads im Desktop-Computer und im Laptop ermöglicht. Angaben zur Zusammensetzung sind äußerst vage - der Hersteller gibt die Verwendung von Silikon mit speziellen Zusätzen an. Die Konsistenz und Bequemlichkeit der Anwendung von Thermal Pad ist vergleichbar mit dem vorherigen Teilnehmer.
Testergebnisse zeigen gute Ergebnisse. Trotz der geringen angegebenen Wärmeleitfähigkeit von nur 6 W / mK sind die Temperaturen von Prozessor und Grafikkarte mit denen teurerer Wettbewerber vergleichbar.
Wie versprochen, erzählen wir kurz über die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Wärmeleitpaste und Wärmeleitpads.
- Geltungsbereich hängt vom Abstand zwischen Chip und Kühler ab. Wenn es ungefähr 0.2-0.3 Millimeter ist - benutzen Sie die Paste. Bei einem Abstand von mehr als 1 mm ist die Paste unwirksam - eine Dichtung ist hier besser geeignet.
- Wirksamkeit. In den meisten Fällen hat die Dichtung eine geringere Wärmeleitfähigkeit als die Paste. Aus diesem Grund wird die Verwendung mit Top-Hot-Prozessoren nicht empfohlen. Die einzigen Ausnahmen sind Dichtungen aus dünnem Metall, die schmelzen und sich beim Erhitzen mit der ganzen Rauheit füllen und für eine phänomenale Kühlung sorgen.
- Benutzerfreundlichkeit. Die Anwendung der einen oder anderen thermischen Schnittstellenprozedur aufzurufen, ist machbar, nur die Profis können das nicht - nach dem Studium kurzer Videoanweisungen wird auch das Kind damit fertig. Unter sonst gleichen Umständen ist es einfacher, ein Wärmeleitpad zu installieren: Es wurde anprobiert, abgeschnitten und aufgeklebt - es ist schwierig, einen Fehler zu machen.
- Kosten von. Die Anzeige ist stark vom Füllstand der Nudeln oder Pads abhängig. In beiden Kategorien gibt es Ultrabudget- und Topmodels. Der Preis ist fast identisch.
- Verbreitung. Zum Verkauf stehen Dutzende Wärmeleitpasten namhafter Hersteller. Es werden jedoch nur Dichtungen im Wert von maximal zehn angeboten, und noch weniger von bewährten Unternehmen.
- Lebensdauer. Die Paste wird jeweils stärker angetrocknet und die Eigenschaften verlieren schneller.
1 Coollaboratory Liquid MetalPad

Land: Deutschland
Durchschnittspreis: 1280 reiben.
Bewertung (2019): 4.9
Die führende Position im Ranking ist ein äußerst spezifisches Modell aus dem Coollaboratory. Diese Metallmischung ist eine Kreuzung zwischen Thermopasten und Dichtungen. Vom ersten MetalPad an wurde ein extrem hoher Wirkungsgrad erreicht. Die Rückmeldungen der Benutzer deuten darauf hin, dass die Temperatur der Komponenten mit dieser Wärmepolsterung etwa 10 Grad niedriger ist als mit Premium-Wärmeleitpaste. Ab der zweiten - eine feste Konsistenz. Die dünnsten Platten einer Mischung aus Indium, Wismut und Kupfer bleiben bei Raumtemperatur fest und werden bei etwa 60 Grad Celsius flüssig, wodurch die kleinsten Unregelmäßigkeiten und Hohlräume zwischen dem Chip und dem Kühlkörper ausgefüllt werden.
Verwenden Sie im Gegensatz zu den oben beschriebenen Wärmeleitpads Liquid MetalPad anstelle von Wärmeleitpaste. Die Platten sind sehr dünn, dünner als Folie. Es bringt jedoch auch gewisse Schwierigkeiten bei der Anwendung mit sich - es ist sehr schwierig, das Material zu schneiden und es vorsichtig auf die gewünschte Oberfläche zu legen.Es kann auch Probleme beim Auswechseln der Platten nach der Lebensdauer geben - das Metall kann am Kühler oder am Prozessordeckel haften, was bedeutet, dass Sie vor dem Auswechseln viel mit Schmirgelpapier arbeiten müssen.