Richtig gewählter Backofen ist nicht nur ein hochwertiges Gerät für Ihre Küche, sondern auch die Möglichkeit, sich und Ihre Lieben öfter mit leckeren Gerichten zu verwöhnen. Beim Kauf von Geräten ist es wichtig, einige grundlegende Parameter zu berücksichtigen: Funktionen, Abmessungen, Heizprinzip usw. Wir erklären Ihnen, wie Sie am besten einen Einbaubackofen für Ihre Küche auswählen.
Inhalt:
Prinzip der Heizung
Wählen Sie: Gas oder Strom?
Das Heizprinzip ist der erste Parameter, ab dem mit der Auswahl des Ofens begonnen werden muss. Heute bieten die Hersteller:
Gasmodelle. Sie werden mit Erdgas und Flüssiggas betrieben. Die Konstruktion solcher Öfen sieht nur einen Brenner am Boden des Geräts vor. Für solche Modelle gibt es keine automatische Temperaturregelung, sodass Sie sich an jede Technik gewöhnen müssen (alternativ können Sie ein zusätzliches Thermometer kaufen). Die Hauptvorteile von Gasöfen: wirtschaftlicher Betrieb und Einsatz an Orten, an denen kein Netzanschluss besteht.
Elektrische Modelle. Ihre Reichweite ist viel größer als die der Gasmodelle. Das Design von Elektroöfen sieht das Vorhandensein von oberen, unteren und seitlichen Heizelementen vor, wodurch die gleichmäßigste Erwärmung von Geschirr und Produkten gewährleistet wird. Selbst in Low-End-Modellen ist eine komfortable Steuerung eingebaut, mit der Sie die Heiztemperatur einstellen können. Die Hauptvorteile von Elektroöfen: Sicherheit (keine offene Flamme) und erweiterte Funktionalität.
Fazit: Gasöfen - die beste Wahl für den Garten, wenn Sie eine Gasflasche haben. Andernfalls empfehlen wir den Kauf von Elektromodellen mit erweiterter Funktionalität. Beachten Sie jedoch, dass die Stromkosten erheblich steigen werden.
Abmessungen
Wir bestimmen das ArbeitsvolumenEines der wichtigsten Kriterien für die Wahl eines Ofens sind seine Abmessungen. Bei vielen Küchen ist es wichtig, sogar 10-15 cm einzusparen. Daher empfehlen wir Ihnen, vor dem Kauf auf die Größe zu achten:
Ofentyp |
Höhe |
Tiefe |
Breite |
Volle Größe (Standard) |
55-60 cm |
50-55 cm |
60 cm |
Schmal (kompakt) |
60 cm |
55 cm |
45 cm |
Breit |
55-60 cm |
50-55 cm |
90 cm |
Der nächste wichtige Indikator beim Kauf ist das Volumen der Arbeitskammer. In großen Backöfen reicht sie von 55 bis 68 Litern, in schmalen von 37 bis 45 Litern (je nach Modell).
Fast alle Öfen sind mit Standard-Flügeltüren ausgestattet, die sich nach vorne öffnen lassen. Dieses Design ist am gebräuchlichsten, daher sind alle Benutzer daran gewöhnt. Dies hat jedoch einen Nachteil: Durch die offene Tür können Sie nicht in die Nähe des Ofens gelangen. Es ist wichtig, bei der Auswahl eines Platzes in der Küche für die Installation von Geräten zu berücksichtigen.
Der nächste Parameter bei der Auswahl einer Tür ist Glas. Je mehr von ihnen, desto höher sind die Isolationseigenschaften und die Sicherheit des Geräts (die Wahrscheinlichkeit, sich bei versehentlichem Kontakt zu verbrennen, nimmt ab). Es werden Öfen mit einer anderen Anzahl von Gläsern angeboten - von 1 bis 4. Je mehr von ihnen, desto höher sind die Kosten für die Ausrüstung.
Fazit: Je höher die Kapazität der Ausrüstung, desto mehr Lebensmittel können gekocht werden. Wenn Sie den Backofen nur selten benutzen, sollten Sie keine großen Mengen nachlaufen.Im Gegenteil, wenn Sie eine große Familie haben und allgemeine Gerichte zubereiten (z. B. Lammkeule, Kadaver usw.), dann entscheiden Sie sich nicht mehr für ein Modell in voller Größe oder sogar für ein breites Modell.
Steuersystem
Welches Steuersystem soll man wählen?
Je komfortabler die integrierte Steuerung ist, desto schneller und komfortabler ist der Garvorgang. Hersteller bieten Backöfen mit elektromechanischer oder elektronischer Schnittstelle an.
Die ersten werden normalerweise in preiswerte Modelle eingebaut. Ihr unbestreitbarer Vorteil ist die Einfachheit. Ein solches Bedienfeld ist mit nur 2-3 Drehknöpfen ausgestattet, die sich oberhalb der Tür befinden. Der Nachteil des Geräts mit elektromechanischem System ist das Fehlen automatisierter Programme, was das Kochen erschwert.
Elektronisch gesteuerte Backöfen sind mit speziellen Tasten oder einem Touchpanel ausgestattet. Zusätzlich sind sie mit einem Display ausgestattet, auf dem folgende Informationen angezeigt werden:
- Set-Modus
- Temperatur,
- Produkttyp
- Kochzeit.
In den Reihen vieler Hersteller finden Sie Backöfen mit der Option, das Menü der Registerkarten umzudrehen. Eine solche Verwaltung bietet dem Benutzer viele nützliche Funktionen, erhöht jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass Geräte gelegentlich ausfallen.
Fazit: Der Backofen mit elektronischer Schnittstelle ist viel einfacher zu bedienen und außerdem einfacher zu bedienen als die Drehknöpfe. Wenn Sie keine komplexen Gerichte zubereiten und die genaue Temperatur nicht eingestellt werden muss, können Sie diesen Parameter vernachlässigen und ein kostengünstiges Modell mit mechanischer Steuerung auswählen.
Funktionalität
Welche Funktionen werden für zu Hause benötigt?
Zum Kochen benötigen die meisten Gerichte eine Temperatur von 220 bis 250überDa es in allen modernen Öfen vorgesehen ist. Die Modelle unterscheiden sich in den Heizarten, die für das beschleunigte Garen vorgesehen sind.
Preiswerte Öfen haben in der Regel eine Ober-, Unter- und Mischheizung sowie einen Sondermodus "Grill". Teure Modelle sind multifunktional, d.h. Zusätzlich zu diesen Heizarten handelt es sich um Konvektion.
In den Reihen einiger Firmen befinden sich Öfen mit der Möglichkeit der Dampfverarbeitung von Produkten. Es reproduziert jedoch nicht genau die Fähigkeiten eines herkömmlichen Doppelkessels, sondern ermöglicht nur die Verbesserung des Garergebnisses, wodurch das Gericht saftiger wird.
Fast alle Elektroöfen verfügen über automatisierte Garprogramme. Sie werden vom Hersteller in den Speicher des Geräts eingetragen und richten sich nach dem verwendeten Produkttyp sowie dessen Gewicht, üblicherweise in Gramm angegeben.
Zusätzlich haben moderne Öfen eine "Speicher" -Funktion, d.h. Bieten Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Garalgorithmen aufzuzeichnen. Es ist am besten, solche Modelle zu wählen, wenn Sie oft dasselbe Gericht kochen.
Fazit: Je mehr Funktionen und Heizmodi vorhanden sind, desto teurer ist der Ofen. Wenn Sie die Geschwindigkeit, den Komfort und die Praktikabilität schätzen, können Sie sich für multifunktionale Haushaltsgeräte entscheiden.
Reinigungssystem
Was ist die effizienteste Reinigungsmethode?
Einer der wichtigsten Parameter bei der Auswahl eines Ofens ist ein integriertes Reinigungssystem. Je effektiver es ist, desto einfacher und praktischer ist das Gerät zu bedienen.
Die beliebtesten Reinigungssysteme:
- Traditionell. Preiswerte Öfen, für deren Reinigung Sie die üblichen Mittel verwenden müssen: Scheuermittel, Lappen und Schwamm;
- Katalytisch. Die Wände der inneren Kammer sind mit einer Katalysatorschicht emailliert, die Fett und andere Verunreinigungen direkt während des Kochens aufweicht und zerstört.
- Pyrolytisch. Die effektivste Reinigungsmethode ist das Starten des Pyrolyseprozesses, d.h. Verunreinigungen werden bei erhöhten Temperaturen bis zu 500 ° C verbranntüberC;
- Dampf. Das wirtschaftlichste System, bei dem ein Backblech mit Wasser in den Ofen gelegt wird und danach der Modus „Dampfreinigung“ aktiviert wird.
Fazit: Wählen Sie Öfen, in denen zwei Reinigungssysteme kombiniert sind: katalytische und Dampf.
Energieeffizienz
Wie wird die Energieeffizienz bestimmt?Vernachlässigen Sie beim Kauf eines Einbaubackofens nicht die Energieeffizienzindikatoren. Sie sind allen Herstellern gemeinsam und werden mit lateinischen Buchstaben von A bis G bezeichnet. Je höher die Energieeffizienz, desto sparsamer der Stromverbrauch.
Wir empfehlen die Auswahl eines Ofens für Ihre Küche mit den Parametern A oder B. Außerdem werden Geräte mit den Anzeigen A +, A ++ und A +++ angeboten. Beachten Sie, dass jedes + Zeichen den Energieverbrauch um ca. 10% senkt.
Fazit: Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Wünschen ab, aber vergessen Sie nicht, dass ein geringer Stromverbrauch nicht nur Ihr Geld, sondern auch die Energieressourcen unseres Planeten spart.
Sicherheit
Wie kann man 100% igen Schutz bieten?
Wenn Sie kleine Kinder in Ihrer Familie haben oder diese nur zur Welt kommen sollen, wählen Sie am besten einen Elektroherd. Erstens ist bei Verwendung mit offener Flamme ein Kontakt ausgeschlossen. Zweitens hat es zusätzliche Schutzoptionen:
- Abschaltautomatik. Bei Überhitzung (z. B. bei längerem Betrieb bei hohen Temperaturen) wird der Backofen automatisch ausgeschaltet.
- Türschloss. Wenn Sie befürchten, dass ein kleines Kind den Backofen versehentlich während des Garens öffnet, vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass eine Sperroption vorhanden ist.
- Tangentiale Kühlung. Heiße Luft und Dampf werden aus der Tür vor dem sich öffnenden Hohlraumventilator entfernt.
Fazit: Die Sicherheit beim Gebrauch des Backofens hängt neben den Schutzfunktionen auch von der Leistungsaufnahme und den Möglichkeiten Ihres Stromnetzes ab. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einem dreipoligen Stecker mit Massekontakt ausgestattet ist.
Wi-Fi
Fernbedienung ofenViele Firmen bieten eingebettete Öfen mit der Fernsteuerungsoption an. Es wird über verschiedene Gadgets ausgeführt: Smartphones und Tablets, auf die eine spezielle Anwendung vorab heruntergeladen wird.
Natürlich ist es durchaus möglich, auf WLAN zu verzichten, aber wenn es verfügbar ist, ist die Verwendung des Ofens viel einfacher. Sie können zum Beispiel die Heizung des Geräts vorab einschalten (bevor Sie von der Arbeit zurückkehren) oder den Garvorgang steuern, auch wenn Sie sich in einem anderen Raum befinden.
Fazit: Öfen mit WLAN sind teurer, aber bequemer. Sie können die erforderlichen Modi aktivieren und von überall aus automatische Garprogramme ausführen.
Design
Wie bestimmen Sie das Design und die Verpackung?Hersteller bieten Öfen an, die sich nicht nur in Funktion und Größe, sondern auch im Design unterscheiden. Wenn die klassischen Farben nicht zu Ihnen passen, können Sie ein Modell wählen, das sich perfekt in Ihr Interieur einfügt: Beige, Gold, Weiß, Grau usw.
Das Ofenpaket enthält technische Unterlagen, ein spezielles Set zum Einbetten von Geräten, ein Bratrost und mehrere Tabletts. Weiteres Zubehör (z. B. ein Stein zur Herstellung von Pizza oder eine Platte mit einer katalytisch emaillierten Oberfläche) kann separat erworben werden.
Fazit: Es ist besser, einen Ofen mit Standardausrüstung zu wählen. Zusätzliches Zubehör sollte bei Bedarf nachgekauft werden.
Hersteller
Zuverlässige FirmenDie Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Öfen wird weitgehend vom Hersteller bestimmt. Wir haben für Sie eine Liste von Unternehmen zusammengestellt, denen Sie vertrauen können:
- Gorenje
- Electrolux,
- Bosch,
- Hansa,
- Kaiser,
- Smeg
- Whirlpool
Die Kosten für hochwertige Gasöfen beginnen bei 12.000 Rubel, elektrisch - ab 13.500 Rubel.